Kellerfalte

Kellerfalte
Kẹl|ler|fal|te (Schneiderei)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kellerfalte — Österreichische Trachtenjacken mit Kellerfalte Bei der sogenannten Kellerfalte oder Quetschfalte stoßen die Brüche zweier zueinander gelegter Falten in der Mitte der Faltentiefe aneinander. Entlang jeder Bruchkante werden beide Falten an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Kellerfalte — Kẹl|ler|fal|te, die (Schneiderei): tiefe Falte in einem Kleidungsstück, bei der zwei Brüche so gegeneinanderstoßen, dass eine relativ breite Stoffbahn bedeckt ist: ein Mantel mit langer K. hinten. * * * Kẹl|ler|fal|te, die (Schneiderei): tiefe… …   Universal-Lexikon

  • Cutaway-Kragen — Anzughemd Das Hemd (von ahd. Hemedi, „Haut“) ist Teil der Wäsche zur Bekleidung des Oberkörpers. Ursprünglich war es Teil der Unterwäsche, da immer eine Jacke darüber getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschic …   Deutsch Wikipedia

  • Hemd — Anzughemd Ein Hemd (von ahd. Hemedi, „Haut“) ist ein Kleidungsstück mit Hals und Armöffnungen, das in verschiedenen Längen und mit verschiedenen Ärmel , Ausschnitt und Kragenformen auftreten kann. Hemden können an der Vorderseite geschlossen oder …   Deutsch Wikipedia

  • Hemdkragen — Anzughemd Das Hemd (von ahd. Hemedi, „Haut“) ist Teil der Wäsche zur Bekleidung des Oberkörpers. Ursprünglich war es Teil der Unterwäsche, da immer eine Jacke darüber getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschic …   Deutsch Wikipedia

  • Herrenhemd — Anzughemd Das Hemd (von ahd. Hemedi, „Haut“) ist Teil der Wäsche zur Bekleidung des Oberkörpers. Ursprünglich war es Teil der Unterwäsche, da immer eine Jacke darüber getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschic …   Deutsch Wikipedia

  • Kragenform — Anzughemd Das Hemd (von ahd. Hemedi, „Haut“) ist Teil der Wäsche zur Bekleidung des Oberkörpers. Ursprünglich war es Teil der Unterwäsche, da immer eine Jacke darüber getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschic …   Deutsch Wikipedia

  • Kragenstäbchen — Anzughemd Das Hemd (von ahd. Hemedi, „Haut“) ist Teil der Wäsche zur Bekleidung des Oberkörpers. Ursprünglich war es Teil der Unterwäsche, da immer eine Jacke darüber getragen wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschic …   Deutsch Wikipedia

  • Lackmantel — In der DDR gefertigter Pelzmantel Margit Schumanns, getragen während der Winterolympiade 1972 Der Mantel ist ein der Jacke ähnliches Kleidungsstück, das den ganzen Oberkörper bedeckt und bis über das Knie reicht. Meist dient er als wetterfeste… …   Deutsch Wikipedia

  • Lodenmantel — In der DDR gefertigter Pelzmantel Margit Schumanns, getragen während der Winterolympiade 1972 Der Mantel ist ein der Jacke ähnliches Kleidungsstück, das den ganzen Oberkörper bedeckt und bis über das Knie reicht. Meist dient er als wetterfeste… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”